Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns als Datenschutzexperten natürlich ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist (Websitebetreiber):

privacy/desgin GmbH
Huntloser Str. 20a
26209 Hatten
Deutschland

E-Mail: info@privacy-design.de
Telefon: +49 4482 2129820

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden keine personenbezogenen Daten automatisch erfasst. Wie speichern auch grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen unserer Website-Besucher und verzichten vollständig auf den Einsatz von Cookies. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, zum Beispiel im Rahmen einer Kontaktaufnahme per E-Mail.

Daten bei Kontaktaufnahme:

Folgende Daten werden bei einer Kontaktaufnahme erhoben und von uns gespeichert:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Inhalt der Nachricht

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern sie nur so lange, wie es für den Zweck der Kommunikation bzw. für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist.

Daten von Kunden:

Zusätzlich werden personenbezogene Daten von Kunden erhoben, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu diesen Daten gehören insbesondere:

  • Name und Vorname
  • Anschrift (Rechnungs- und ggf. Lieferadresse)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsinformationen
  • Angebots-/Bestell- und Rechnungsdaten

Diese Daten verarbeiten wir zur Abwicklung von Aufträgen, zur Vertragserfüllung und zur Rechnungsstellung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).

 

3. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Datenschutzvorschriften der DSGVO. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Abwicklung von Bestellungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  •  

4. Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung und zum Betrieb unserer Website sowie für bestimmte Geschäftsprozesse bedienen wir uns externer Dienstleister als Auftragsverarbeiter. Die folgenden Auftragsverarbeiter unterstützen uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben:

IONOS SE

Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland

Im Rahmen eines Vertrags über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO stellt IONOS SE die Serverinfrastruktur bereit und verarbeitet Daten nur im Rahmen unserer Weisungen. IONOS SE hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Microsoft Corporation

One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA

Wir nutzen Microsoft-Dienste, insbesondere Microsoft 365, für die Bearbeitung von E-Mails, die Verwaltung von Dokumenten und die Kommunikation. Dabei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Microsoft kommen. Microsoft verarbeitet diese Daten als Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Vertrags gemäß Art. 28 DSGVO und gewährleistet durch geeignete Maßnahmen den Schutz der Daten.

Microsoft erfüllt die Anforderungen der DSGVO, indem es auf Grundlage der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC) den rechtmäßigen Transfer von Daten in Drittländer sicherstellt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

 

5. Keine Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Im Rahmen der Abwicklung von Verträgen, insbesondere bei der Zahlungsabwicklung und der Buchhaltung, kann eine Weitergabe an folgende Stellen erfolgen:

  • Banken: Zur Rechnungsstellung und Abwicklung von Zahlungen übermitteln wir Ihre Daten (z. B. Anschrift, Kontodaten) an die Bank, die mit der Zahlungsabwicklung beauftragt ist.
  • Steuerberater: Zur Erfüllung unserer steuerlichen Pflichten übermitteln wir erforderliche Daten (z. B. Rechnungsdaten) an unseren Steuerberater.
  • Finanzverwaltung: Soweit gesetzlich vorgeschrieben, übermitteln wir die erforderlichen Daten an die zuständigen Finanzbehörden, z. B. im Rahmen der Erfüllung von steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen).

In keinem Fall werden Ihre Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

 

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie uns zur Löschung Ihrer Daten auffordern. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden Ihre Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich sind.

 

7. Ihre Rechte

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an: info@privacy-design.de

 

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

 

9. Keine Nutzung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Website keine Cookies. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt.

 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.